Der Einlass ist ab 16 Jahren. Auch in Begleitung eines Erwachsenen haben unter 16-Jährige keinen Zutritt. Ein Personalausweis ist zwingend erforderlich!
Einlass ist ab 11 Uhr. Ab 14 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde einen Farb-Countdown, zu dem die Farben geworfen werden. Der letzte Farbwurf findet um 21.45 Uhr statt und um 22 Uhr ist das Festival zu Ende.
Wir raten euch ältere oder Kleidung, die ihr nicht mehr braucht am Veranstaltungstag zu tragen, da trotz Wasserlöslichkeit und leichter Waschbarkeit es immer möglich ist, dass bunte Kleidung nach der Wäsche nicht mehr so strahlend ist. Tipp: Helle Kleidung ist vom Vorteil, da dann die Farben besser zur Geltung kommen.
Die Tickets kann man online über www.ticketino.ch oder an allen Poststellen erwerben.
|
Wir nutzen ein Cashless Zahlungssystem. An den Kassenständen können die Cashlesskarten mit Guthaben aufgeladen werden, mit welchem man dann für Getränke, Farbpulver, Fanartikel bezahlen kann.
Im Falle eines Sturms bei Windstärke 8, wird die Veranstaltung abgebrochen. Bei einem leichtem Regenschauer wird die Veranstaltung durchgeführt.
Auf dem Festival-Gelände, werdet Ihr die Möglichkeit haben Farbpulverbeutel einzelnd für je
CHF 4,- und 5x Farbbeutel für CHF 15 CHF zu kaufen. Für diejenigen, die ein Ticket mit Farben und weiteren Artikeln erworben haben, können die Farben und andere Artikel am Merchandising-Stand abgeholt werden.
Das Cashlessguthaben beim ´Fanticket´ kann an den Kassenständen auf die Karten geladen werden.
Signalisierte Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe des Festivalgeländes für Autos und Motorräder bereit.
Das Ticket verliert bei Verlassen der Veranstaltungsfläche seine Gültigkeit und berechtigt nicht zum Wiedereinlass.
Für eine breite Auswahl von leckerem Essen und erfrischenden Getränken wird gesorgt sein. Eigene Speisen und Getränke dürfen leider nicht mit auf das Gelände genommen werden.
Das richtet sich nach dem Ticketverkauf. Sehr wahrscheinlich sind die Tickets bereits nach kurzer Zeit vergriffen, sodass wir Abends keine bzw. nur sehr wenige Tickets anbieten können. Diese werden dann auch teurer sein als beim Vorverkauf.
Es ist nicht gestattet eigenes Farbpulver mitzubringen, da wir als Veranstalter, dann nicht die Qualität des Pulvers kontrollieren können.
Das Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken oder Lebensmitteln, Hartverpackungen und Kühltaschen ist grundsätzlich verboten.
Auf jedes gekaufte Getränk wird ein Depot von CHF 2,– erhoben. Das Depot wird an allen Bars und Getränkeständen zurückerstattet.
Ja, die Farben lassen sich von Haut und Haaren gut entfernen. In seltenen Fällen kann sich der in dem Pulver verwendete Farbstoff jedoch an ein blondiertes, behandeltes oder vorbeschädigtes Haar anhaften. Sollte jemand Farbrückstände im Haar bei sich finden, so handelt es sich dabei nicht um eine Färbung, sondern um kleine Farbpartikel welche noch am Haar anhaften und nach mehrmaligem Waschen mit normalem Shampoo abfallen. Haarkuren solltet ihr in diesem Fall vermeiden.
Erlaubt sind Handykameras, einfache Digitalkameras und GoPros. Spiegelreflexkameras und DSLRs sind nur mit Genehmigung zugelassen. Diese kann bei kontakt@indela.ch angefordert werden.
Wir akzeptieren alle Kreditkarten.